|
Oberhalb von Sachrang |
|
- Von Sachrang kommend laufen wie die geteerte Straße nach Mitterleiten hinauf.
|
|
|
|
Oberhalb von Mitterleiten |
|
- Dieser kleine Hügel liegt oberhalb von Mitterleiten. Im Herbst, wenn keine Kühe mehr da sind, hat der Bauer sicher nichts dagegen, einmal hier her zu steigen und ein Bild zu machen.
|
|
|
|
Weg zum Spitzstein 1 |
|
|
|
Unterhalb der Stoanaalm |
|
- An dieser Stelle sehen wir jetzt endlich unser Wanderziel: den Spitzstein.
|
|
|
|
Oberhalb der Goglalm |
|
|
|
Weg zum Spitzstein 2 |
|
- Hier kann man auch den Weg links zur Nesselbrand gehen, dort erwrtet einen eine bewirtschaftete Alm mit ein bisschen weniger Tourismus und ein kaum besuchtes Hinterland. Oder wir halten uns rechts und wandern zum Spitzstein.
|
|
|
|
Weg zum Spitzstein 3 |
|
- Hier sieht man auf die Südhangwiese des Spitzsteins, die im Frühjahr so wunderbar blueht.
- Das kleine Steinfeld hier ist ein beliebter Platz zum Ausruhen.
|
|
|
|
Unterhalb vom Spitzstein in Tirol |
|
- Auf dieser Wanderung quert man einige male die Staatsgrenze zwischen Bayern und Tirol. Gleich da hinten ist wieder Bayern.
- Und unter uns sehen wir das Dach des Spitzstein Hauses.
|
|
|
|
Unterhalb vom Spitzstein in Bayern |
|
- Nur ein paar Meter weiter wieder in Bayern, nun ja, da sieht es irgendwie viel schöner aus als in Tirol :-)
- Oder man läuft von hier aus westlich zur Tristmahlnschneid.
- Von hier an sind die Waden dann spürbar mehr gefordert. Über Stock und Stein geht es steil hinauf zum Spitzsteingipfel.
|
|
|
|
Spitzstein 1596m |
|
|
|
Spitzstein, Tirol |
|
- Wer es nicht sein lassen kann, kann noch das Stück nach Tirol rüberlaufen :-)
|
|
|