Gipfeldaten: Zinnenberg
Tourenbeschreibung
Der Gipfel
- Der Zinnberg lieg auf dem Spitzsteinkamm, der da Priental nach Westen begrenzt. Seine Nordseite ist mit Latschen bewachsen und nach Süden hin erstreckt sich eine leicht geneigte grosse Wiese.
- Über die höchste stelle seines Rückens führt die Grenze zwischen Oberbayern und Tirol.
- nach Zinnenberg in allen Panoramen suchen
|
Gipfelpanorama Zinnenberg 1565
|
als Bild oeffnen
|
mit Java oeffnen
|
mit Java oeffnen
|
mit Flash oeffnen
|
mit Flash oeffnen
|
- Alle Panoramen koennen als Bild oder im Java oder Flash Player im grossen oder kleinen
Fenster geoeffnet werden.
- Lesen Sie hier die Bedienungshilfe.
|
Wanderung über Zinnenberg, Klausenberg, Predigtstuhl und Heuraffelkopf zum Abereck
- Es ist eine Gipfelwanderung über den schönen Grat, der vom Klausenberg zum Abereck auf kleinen Pfaden führt, den man auch noch weiter zum Laubenstein ausbauen kann, um dann die größere Runde zurück zum Parkplatz in Hainbach zu laufen.
- Talort: Parkplätze nach Hochenaschau: Hainbach oder Frasdorf
- Alternative Wege: Man kann das Abereck von Norden, vom Laubenstein aus über das Fradorfer Haus der vom Süden vom Klausenberg aus erreichen. Einen direkten Weg gibt es nicht.
- Wegpunkte der Tour von Hainbach zum Abereck
|
Zufalls Wegbild: Zwischen Zinnberg und Klausenberg
|
Wanderung vom Brandlberg zum Zinnenberg
- Eine schöne ausgedehnte und leichte Bergwanderung über den Kamm zwischen Spitzstein und Zinnenberg, den man nach Belieben weit wandern kann.
- Talort: Parkplätze nach Hochenaschau: Hainbach oder Frasdorf oder von Innerwald
- Wegpunkte der Tour von Brandlalm zum Zinnenberg
|
Zufalls Wegbild: Zinnberg Wiese
|
Puzzels
|