|
Oberhalb von Winkl |
|
- Gut ausgeschildert geht es durch Winkl und dann hinauf, dann auf diese Forststraße und hier kann man zum ersten Mal einen schönen Blick ins Tal genießen.
|
|
|
|
Am Halbwart |
|
- An der Alm vorbei und dann links haltend erst am Waldrand und dann in den Wald hinein.
|
|
|
|
Im Wald |
|
- Es ist ein schöner und lichter Wald (wenigstens im Frühjahr) mit einigen imposanten Felswänden.
|
|
|
|
Am Fels |
|
- Um die Felsen herum auf einem wirklich schönene Weg geht es sanft bergaufwärts.
|
|
|
|
Oberhalb des Wasserfalls |
|
- Vorbei am Wasserfall (hier auf dem Bild leider nur ein kleines Rinnsal), schlängelt sich bald der Weg in wenigen Serpentinen nach oben.
|
|
|
|
Weg zur Kohlenriedalm |
|
- Hier betreten wir die Almenlandschaft und folgen den unschwierigen Weg zur Kohlriedalm hinauf.
|
|
|
|
Oberhalb der Kohlenriedalm 1 |
|
- An der Alm geht der Weg rechts etwas steiler hinauf zu diesem schönen Pausenaussichtsplatz und dann weiter zackig hinauf zu den Bäumen.
|
|
|
|
Oberhalb der Kohlenriedalm 2 |
|
- Dem kleinen Pfad hinterher, bald sind wir oben.
|
|
|
|
Lochnerhorn Sattel 1 |
|
- Geschafft! Zum Lochnerhorn Gipfel folgen wir dem Sattel nach rechts, bzw nach Osten. Zum Hochköpl laufen wir gerade aus nach Norden. Den Weg nehmen wir auch, wenn wir Zum Wandberg oder weiter zum Brennkopf wollen.
|
|
|
|
Lochnerhorn Sattel 2 |
|
- Noch nicht da, der Stattel zieht sich etwas. Aber sehr weit kann es nicht mehr sein.
|
|
|
|
Lochnerhorn Gipfel 1 |
|
- Noch ein kleines Stückechen, dann sind wir an der höchsten Stelle des Lochnerhorns.
|
|
|
|
Lochnerhorn 1448m |
|
|