Gedererwand vom Raffen aus gesehen. Im Hintergrund der Chiemsee.
Gipfeldaten: Gedererwand
Tourenbeschreibung
Der Gipfel
- Die Gedererwand ist ein bisschen die kleine Schwester der Kampenwand: weithin sichtbar ragt sie als nördlichestes Felsriff vor der Kampenwand in die Höhe.
- Ganz anders als auf der Kampenwand, sind die Chancen auf ein einsames Gipfelglück sehr viel höher. Der Wanderweg über den Kammm geht wild über Stock und Stein und hält viele Möglichkeiten bereit, hier und da ein paar Schritte vom Weg ab zu gehen und in die Tiefe zum Chiemsee zu schauen oder die Ruhe auf einer der vielen Anhöhen zu genießen.
- nach Gedererwand in allen Panoramen suchen
|
Gipfelpanorama Gedererwand 1399m
|
als Bild oeffnen
|
mit Java oeffnen
|
mit Java oeffnen
|
mit Flash oeffnen
|
mit Flash oeffnen
|
- Alle Panoramen koennen als Bild oder im Java oder Flash Player im grossen oder kleinen
Fenster geoeffnet werden.
- Lesen Sie hier die Bedienungshilfe.
|
Wanderung zur Gedererwand an der Kampenwand
- Leichte Wanderung von der Staffenalm über den wilden Gedererwandkamm mit hin und wieder schönen und harmlosen Tiefblicken auf einen Gipfel mit herrlicher Chiemsee- und Kampenwandaussicht ein bisschen fernab vom Kampenwandgetummel.
- An vielen Stellen sieht man den Zwölferturm, der vorallem bei Kletterern bekannt ist. Den sollte man heute nicht mehr beklettern, weil er droht, umzukippen.
- Talort: Starten kann man von Hintergschwendt oder in Aschau. Am leichtesten, weil man fast keine Höhenmeter hinauflaufen muß: von der Kampenwandbahn (für die ganz Faulen)
- Alternative Wege: Alternativ kann man den schwierigeren Pfad von Norden aufsteigen. Obacht ist geboten: da muss man durch einen Kamin klettern.
- Wegpunkte der Tour von Staffenalm zur Gedererwand
|
Zufalls Wegbild: Gedererwandkamm 4
|
Puzzels
|